Am 6. Dezember 1999 nahm das Zentrum für Energie und
Technik in Rendsburg als elftes Technologiezentrum Schleswig-Holsteins
seinen Betrieb auf.
Auf etwa 3.500 m² Gesamtfläche stellt das Zentrum
Platz für 25 bis 30 junge Unternehmen zur Verfügung.
Die Aufgabe des Zentrums für Energie und Technik ist
es, junge Unternehmen von der Gründungsphase bis zur
Firma, die ihren Platz im Markt gefunden hat, zu begleiten.
|
Das Gebäude
Das Gebäude des Zentrums für Energie und Technik
in Rendsburg ist das Ergebnis eines europaweiten Architektenwettbewerbes.
Es verbindet avantgardistische Gestaltungselemente mit modernster
Technik, z. B. bei der Energieversorgung durch Geothermie.
|
|
Das Gebäudekonzept vermittelt Aufbruchstimmung, Gestaltungswillen
und Innovationsbereitschaft.
Aufgrund der Besonderheit des Baukörpers verfügt
das Zentrum über ein für viele Zwecke nutzbares
Foyer, das für Ausstellungen, Hausmessen aber auch für
Vernissagen oder musikalische Darbietungen einmalig in Schleswig-Holstein
ist.
|
|
|
Betreiberin
des Zentrums für Energie und Technik ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft
des Kreises Rendsburg-Eckernförde, die den Mietern ihr
umfangreiches Beratungs-Know-How und ihre vielfältigen
Verbindungen zur Verfügung stellt.
Mehr Informationen unter www.wfg-rd.de
|
Unser Partner betreffend Venture Capital:
 Dr. Neuhaus Techno Nord beteiligt sich mit Venture Capital an jungen Unternehmen aus den T.I.M.E.S.-Branchen. Seit der Gründung wurden bereits 34 Beteiligungen eingegangen – bei 22 Unternehmen ist Dr. Neuhaus Techno Nord als Lead-Investor eingestiegen. Zum Track Record gehören zwei IPOs und elf Trade Sales, aber auch zehn Insolvenzen. Das Volumen der von Dr. Neuhaus Techno Nord gemanagten Fonds beträgt rund 71 Millionen Euro. Dr. Neuhaus Techno Nord bietet seinen Partnern eine Verbindung aus unternehmerischem Know-how, langjähriger Erfahrung im Bereich Venture Capital und technischem Fachwissen. Besonders wichtig ist dem Dr.-Neuhaus-Techno-Nord-Team die intensive strategische Beratung seiner Portfoliounternehmen und die Vermittlung fundierter Marktkenntnisse sowie persönlicher Kontakte innerhalb der Branche.
Mehr Informationen unter:
www.drneuhaus.de |
|